1. Ergebnisqualität: 8/10 Punkte
Runway (mit dem aktuellen Gen-3 Modell) liefert eine durchweg hohe visuelle Qualität mit guter Auflösung und überzeugender filmischer Ästhetik. Im Vergleich zu reinen Bildgeneratoren wie Midjourney V7 ist die Konsistenz von Objekten in Bewegung eine ganz andere Herausforderung, die Runway gut meistert. Gegenüber den Spitzenmodellen wie Google Veo oder Kling, die eine noch höhere physikalische Korrektheit und Stabilität aufweisen, hat Runway jedoch gelegentlich leichte Schwächen bei komplexen Bewegungen oder der Interaktion mehrerer Charaktere.
2. Bedienung & Geschwindigkeit: 10/10 Punkte
Hier setzt Runway den Goldstandard. Die webbasierte Benutzeroberfläche ist vorbildlich intuitiv und klar strukturiert, was den Einstieg massiv erleichtert – ein gewaltiger Vorteil gegenüber dem Kommandozeilen-Ansatz von Midjourney. Die Generierungszeiten sind für die Videoproduktion absolut konkurrenzfähig und ermöglichen schnelles Prototyping. Der gesamte Workflow fühlt sich flüssig an und ist klar auf Kreativschaffende ausgerichtet.
3. Funktionsumfang & Steuerung: 10/10 Punkte
Dies ist die Paradedisziplin von Runway. Kein anderer Generator bietet eine derart tief integrierte Suite aus Generierungs- und Bearbeitungswerkzeugen. Neben den Standard-Modi sind es die „AI Magic Tools“ wie Inpainting, Motion Brush oder Kamerasteuerung, die Runway einzigartig machen. Man erhält nicht nur einen Generator, sondern ein KI-gestütztes Postproduktions-Studio, was eine weitaus größere Kontrolle ermöglicht als bei reinen „Prompt-zu-Video“-Diensten.
4. Preismodell & Fairness: 4/10 Punkte
Runway nutzt ein Credit-System, das durch monatliche Abos aufgeladen wird. Zwar gibt es einen kostenlosen Testzugang, doch die Kosten für eine intensive Nutzung können erheblich sein. Ein häufiger Kritikpunkt in Nutzer-Communitys ist die Handhabung der Credits. Viele Anwender berichten, dass auch für fehlerhafte Generierungen Credits verbraucht werden, was oft als unfair empfunden wird. Zudem gab es in der Vergangenheit wiederholt öffentliche Berichte von Nutzern, deren „Unlimited“-Konten bei intensiver Nutzung eingeschränkt oder gesperrt wurden, was das Vertrauen in die Fairness des Modells beeinträchtigt hat.
5. Support & Vertrauen: 3/10 Punkte
Während Runway als Unternehmen etabliert ist, wird der Kundensupport in vielen Nutzerberichten als eine der größten Schwachstellen beschrieben. Es wird häufig von langen Antwortzeiten, standardisierten Antworten und einer geringen Kulanz bei Problemen (z.B. Credit-Erstattung) berichtet. Die erwähnten Kontosperrungen, die von den Betroffenen als unzureichend begründet empfunden wurden, haben dem Vertrauen in die Plattform geschadet. Die Community auf Discord ist zwar aktiv, kann einen als mangelhaft empfundenen offiziellen Support aber nicht vollständig ersetzen.
Runway

